@polifora
Lies noch mal meinen Beitrag vom 20.01.2010, 11:10 auf Seite 2, ab dem Bild und dann lies den Wiki Artikel den ich verlinkt habe.
Deine jetzigen Fragen habe ich damals schon beantwortet.

Mit dem Joypad kann man auch den Sollwert für Drehzahlen vorgeben. der Controller nimmt nur die Daten eines Eingangs und verarbeitet das je nach Programmierung. Dann stellt er das Ergebniss an einem Ausgang bereit.

Und damit ist auch die Frage zum Programmieren beantwortet, Du mußt alles Programmieren.

Alles was bei einem Hardwareaufbau an Logik zusammengelötet wird, wird bei einem Controller programmiert. Nur Eingangsbeschaltungen, Ausgangsbeschaltungen und Anpaßschaltungen bleiben Hardware.

Mit Steckbrett ist sowas gemeint:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=526851

Dazu gibt es dann noch sowas:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=526797
und sowas:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=528072
Damit kann man zum Test Schaltungen aufbauen ohne alles verlöten zu müssen.