Ich arbeite momentan beruflich mit einem FU des Typs NORDAC SK500E und verschiedenen Asynchronmotoren. Eigentlich würden beide Dinge perfekt zu deinem Vorhaben passen. Der FU hat massenhaft Parameter, über die du so ziemlich alles beeinflussen kannst, was du willst. Als Motor nimmst du einfach irgendeinen Drehstrom-Asynchronmotor mit maximal 0,25kW. Wenn dir diese Leistung nicht ausreicht, musst du auch zum nächstgrößeren FU wechseln. Der FU muss immer um etwa ein Drittel größer Dimensioniert werden, als der Motor. Erst dann erhältst du eine sehr gute Regelung.Zitat von bigbecker
Grüße
Thomas
Lesezeichen