Das ist die Gleitreibung. Die Haftreibung müsstest Du anders messen - die ist praktisch immer höher als die Gleitreibung. Je nach Oberflächenbeschaffenheit und Werkstoffpaarung könnte sie auch mal doppelt so hoch oder mehr werden. Die Haftreibung ist verantwortlich für die zum Losbrechen erforderliche Kraft.Zitat von bigbecker
Hmmmm - das muss man aber auch glauben WOLLEN. Nach Deiner Skizze kann Verkanten auftreten - wenn das geschickt genug gemacht wird, kann die Chose schon mal festsitzen.Zitat von bigbecker
Lesezeichen