- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Motor über zwei einfache Taster vor und rückwärts

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    33
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hallo

    demnächst erhalte ich meine bestellung (umschalter zweipol). eine frage drängt sich auf. wie hänge ich den motor, akku an den schalter. oben wird geschrieben das die zwei mittleren pins für den motor sind. soweit ich das verstanden habe wird der akku dann an den zwei ersten Pins angeschlossen das ganze entgegengesetzt + - zum motor. ist das richtig? und was ist dann mit den restlichen zwei pins auf der gegenseite, wozu werden dann die gebraucht?

    gruss RAW

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von RAW
    hallo

    demnächst erhalte ich meine bestellung (umschalter zweipol). eine frage drängt sich auf. wie hänge ich den motor, akku an den schalter. oben wird geschrieben das die zwei mittleren pins für den motor sind. soweit ich das verstanden habe wird der akku dann an den zwei ersten Pins angeschlossen das ganze entgegengesetzt + - zum motor. ist das richtig? und was ist dann mit den restlichen zwei pins auf der gegenseite, wozu werden dann die gebraucht?

    gruss RAW
    Schaue mal Hier....

    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...64c59e6d96.pdf

    Die beiden Schalter müssen in einem Gehäuse (gekoppelt sein) damit man keinen Kurzschluss machen kann. Die Schalter können nur wenig Strom vertragen ohne das die Kontakte verschoren. Für große Motoren muss man Relais oder gar Schutze verwenden.

    Gruß Richard

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Richard
    Zitat Zitat von RAW
    hallo

    demnächst erhalte ich meine bestellung (umschalter zweipol). eine frage drängt sich auf. wie hänge ich den motor, akku an den schalter. oben wird geschrieben das die zwei mittleren pins für den motor sind. soweit ich das verstanden habe wird der akku dann an den zwei ersten Pins angeschlossen das ganze entgegengesetzt + - zum motor. ist das richtig? und was ist dann mit den restlichen zwei pins auf der gegenseite, wozu werden dann die gebraucht?

    gruss RAW
    Schaue mal Hier....

    https://storage.driveonweb.de/dowdoc...64c59e6d96.pdf

    Die beiden Schalter müssen in einem Gehäuse (gekoppelt sein) damit man keinen Kurzschluss machen kann. Die Schalter können nur wenig Strom vertragen ohne das die Kontakte verschmelzen. Für große Motoren muss man Relais oder gar Schutze verwenden.

    Gruß Richard

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Hallo,

    wenn du von unten auf die Anschlüsse des Wechselschalters schaust, musst du es wie folgt anschließen:
    Code:
           ---
    Akku+ |O O|  Akku-
    Motor |O O|  Motor
    Akku- |O O|  Akku+
           ---
    Grüße,
    Bernhard

  5. #35
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    33
    so kann nichts mer schief gehen =D>

    besten dank.

    gruss RAW

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen