Die Widerstände werden schon die ganze Zeit benutzt, nur halt abwechselnd für verschiedene LEDs. Im Prinzip sollten aber 1/4 W gerade noch reichen: bei 100 mA darf man 2,5 V an spannungsabfall haben. Mehr wird man auch bei den Roten LEDs nicht haben, auch wenn man nahe ran kommt.

In der Regel werden ja nicht viele LEDs für längere Zeit an sein.

das Pollin Board für die Ethernetanbindung ist gar nicht so schlecht. Da hat man ja auch schon den Stecker und Trafo mit drauf.