hallo zusammen!

bin noch ganz neu hier und fühle mich schon sehr wohl in eurer community!!

hab schon viel im forum gesucht, aber nichts passendes gefunden...

ich habe vor einiger zeit den RP6 bekommen und er hat auch nach dem einstellen der encoder perfekt funktioniert, aber inzwischen hab ich ein problem:

Der rechte motor ist im moment in begriff den geist aufzugeben...

anscheinend hat sich die kohlebürste schon so abgerieben, dass sich der staub im kommutator (ich hoffe ich liege da mit der bezeichnung richtig) angesammelt hat. und da zwischen den einzellen (3 insgesammt) kupfer-drittelkreisen, die um die rotierende achse angeordnet, sind ein schlitz ist hat sich der staub dort angesammelt...

folgen:
- der motor zieht irrsinnig viel strom
- bei höheren geschwindigkeiten leuchtet es durch die plastikabdeckung wie bei einer glühbirne

ich hab das teil schon saubergamacht, war aber nicht allzusehr erfolgreich. spätestens bei einer geschwindikeit von 100 gibt der RP6 eine fehlermeldung aus.

jetzt Suche ich neue motoren, evtl. bessere mit 5 statt 3 ankern, die ich dort einbauen kann. (dir original haben sie bei conrad ja rausgenommen, wie ich im forum schon erfahren konnte)
habe auch schon einen bei pollin von mabuchi gefunden :


http://www.pollin.de/shop/dt/OTc2OTg...r_MABUCHI.html

ein datenblatt dazu konnte ich leider nicht finden (beim googeln kommen immer nur verkäufer)

jetz weis ich nicht ob der passt, sprich
- zieht der zu viel/wenig ampere? (max. 800 mA)
- passen die bohrungen?
- passt die drehzahl? (12000 U/min bei 9 V)
- wie viele anker hat das teil (ich setze schon etwas wert auf laufruhe )
die Betriebsspannung 1,5...9 V müsste eigentlich passen...

ihr könnt mir natürlich auch andere motoren vorschlagen (ich möchte allerdings nicht mehr als etwa 3 euronen pro stück ausgeben)