- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kleines Mathematiker Rätsel

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    36

    Kleines Mathematiker Rätsel

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    würd sagen, dass es schon knifflig ist, wenn man es nicht weiß

    "Warum können amerikanische Mathematiker Weihnachten (wird dort erst am 25. Dezember gefeiert) nicht von Halloween (31. Oktober) unterscheiden?"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    41
    Beiträge
    2.009
    Hm... angenommen wir in D würden auch am 25.12. feiern, ist es dann immer noch "wichtig", dass es amerikanische sind? (Wegen Zahlenformat o.ä.)
    Hätt ja erst sowas gedacht wie 12-25 = 10-31... oder 12/25 = 10/31... aber haut nicht ganz hin...
    #ifndef MfG
    #define MfG

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    36
    Ja die ganze Sache mathematisch angehen ist schon richtig...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    okt dez zahlenformat
    oktal dezimal

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    33
    Beiträge
    36
    uff xD jaa stimmt.... Aufgabe ist gelöst; 31 (oktal) = 24(dezimal)

    Hgw

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Waren das nicht die Informatiker mit Octalzahlen, damals in Fortran und Cobol.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress