-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hmm, könnte man nicht 2 2 bewegliche Platten nebeneinander
mit einen "Arm" am Hänger (so) befestigen das sie mitten im
Hexelstrahl liegen und von diesen getroffen werden? Wandert jetzt der
Hexelstrahl aus der Richtung, wird eine der beiden Platten nicht mehr
getroffen und löst durch Federkraft einen Schalter aus. Je nachdem
ob die linke oder rechte Platte nicht mehr getroffen wird muss man gegensteuern. Das könnte man Mechanisch stabil lösen und ist nicht
so Empfindlich wie ein Poti. Bei den Staub wird eine Lösung mit z.B.
Laserdiode und LDR oder Scannerzeile zur Positionsbestimmung nicht lange funktionieren. Sonst wäre das auch eine Lösung.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen