Zitat Zitat von 021aet04
Ich habe den Schaltplan angefügt. Dein Messgerät habe ich mit DMM bezeichnen. Die rote Messleitung geht an den RST Anschluss. Die schwarze Leitung geht an GND. Wenn du jetzt S1 auf Off stellst fließt der Strom so wie ich es eingezeichnet habe (grüne Linie). Wenn du jetzt den Schalter auf On stellst fließt der Messstrom so wie ich die blaue Linie gezeichnet habe. Und da hast du auch Kondensatoren drinnen. Die einzige Möglichkeit, damit du nichts falsch misst, ist indem du irgendwo die Verbindung zwischen RST und dem Schalter S1 auftrennst. Das einfachste ist einen Anschluss des R26 auszulöten. Arbeite aber wenn möglich mit einer Entlötlitze. Wenn du keine hast würde ich die Lötstelle erhitzen und dann den Widerstand herausziehen. Arbeide aber nicht mit einer Absaugpumpe. Im schlimmsten Fall löst sich dadurch die Leiterbahn.

MfG Hannes
JP3, IC1 und IC2 entfernt.
S1 OFF.
R26 eingebaut:
Muss beim DMM auf Diodenmessung schalten, dann messe ich einen Wert von 0,4V.

S1 ON:
1,27V ebenfalls mit der Diodenmessfunktion am DMM.

R26 eine Verbindung getrennt (egal welche, oder?):
Verbindung aufgetrennt, aber dann messe ich nichts.
Weder bei Diodenmessung, noch 200mV, 2V oder 20V.