Zitat Zitat von Thund3r
Hallo

Nach Stundenlangem tüfteln ist es mir endlich geglückt einen funktionsfähigen (5 Servo) Gelenkgreifarm zu bauen den der Asuro steuern kann. Die Servo Impulse werden über die Back(2),Front und StatusLed's (2) gesendet. So kann der Asuro 5 Servos unabhängig voneinander steuern.
Hier ein Video meines ersten Greifarmversuchs (2Servos aktiv 3 inaktiv):

http://www.youtube.com/watch?v=YbAFSTNCmac

Nun alle 5 Servos (grobmotorisch aber es wird )

http://www.youtube.com/watch?v=vXGEm33U-yc

Nun funktioniert er wie gewollt!

http://www.youtube.com/watch?v=yaCXaw_Lf14

Hier ein paar Fotos meiner Konstruktion:

http://img300.imageshack.us/i/dscf4019.jpg/
http://img690.imageshack.us/i/dscf4021d.jpg/
http://img442.imageshack.us/i/dscf4023.jpg/
http://img709.imageshack.us/i/dscf4020.jpg/

Bitte um Kommentare und konstruktive Kritik
Gruß Thund3r

jo hallo ich bin fegi97 ich bin gerade dabei den asuro zu bauen und ich würde ihm gerne auch ein Roboterarm verpassen soweit habe ich Thund3r
metode den arm zu bauen verstanden aber was soll das heißen
Die Servo Impulse werden über die Back(2),Front und StatusLed's (2) gesendet. So kann der Asuro 5 Servos unabhängig voneinander steuern.
es wäre nett wenn mir das jemand erklären würde =D>