An einer Diode fallen die etwa 0,7V über einen weiten Strombereich relativ kontstant ab.
An einem Widerstand ist der Spannungsabfall jedoch vom Strom abhängig, siehe Ohmsches Gesetz.
Am Kondensator siehst du nicht wo V+ ist, das kannst du herausfinden wenn du die Leiterbahnen verfolgst. Die bessere Methode ist allerdings das messen.
Wenn du dich etwas mehr mit Elektronik beschäftigst, ist ein Multimeter in der Grundausstattung unabkömmlich. Gibt es schon ab €10.-
Nachtrag: Vielleicht kannst du das mit dem Ladeelko und Balancieren etwas näher erklären.
Lesezeichen