-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Mit nur 1 kByte EEPROM sehe ich das eher knapp. Gerade wenn es darum geht einen Trend zu erkennen, sollte man mehr 1 Grad Auflösung (auch wenn die Genauigkeit geringer ist) haben, und auch 10 Min Abstand ist schon ganz schön viel, auch wenn so ein großer Kesser schon etwas träger ist.
Ich würde vorschlagen zumindestens einen extra Speicher einzuplanen. Als Extra Speicher gäbe externe EEPROMs (I2C oder SPI), Dataflash Bausteine oder ein SD Karte. Auch wenn es für einen Datalogger wenig ist: Ein serielles EEPROM (z.B. ST24C256) im DIP8 Gehäuse ist mit 32 kBytes eine echte Verbesserung.
Ein bischen könnte man ggf. gewinnen, wenn man die Daten etwas komprimiert: z.B. normalerweise nur die Differenz zum letzen Messwert speichern, dann aber mit etwas mehr Auflösung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen