-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Für eine einfache Ansteuerung der Motorendstufen kann man eine Schmidttriggerschaltung verwenden - der Bauteile-Aufwandt ist minimal:
Schmidt-Trigger (CD4093), Widerstand, Poti und ein Kondensator - alles garantiert unter 3€ zu bekommen.
Ich bin noch bei Strippenstrolch.de unterwegs - unter "Projekte" gibt es unter "Handverfahreinheit" gibt es alle Infos zum Ansteuern der Treiber!
Von der L298 Schaltung bin ich nicht allzu überzeugt - war zwar etwas blauäugig einen 1,8A Motor zu nehmen - aber selbst mit Kühlkörper kann ich den Treiber nur kurze Zeit laufen lassen - damit mir nichts abraucht.
Bin deshalb grade dabei eine Schaltung für den L6205N zu basteln - der ist wesentlich effektiver und Leistungsfähiger!
Leider ist dieser aber scherer zu bekommen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen