Hallo,
Die Tabelle kann man schreiben wie man will,
rückwärts oder vorwärts, ändert sich nur die Drehrichtung.

Woher kann es kommen, das der Drehgeber (100imp/Drehung) den counter schon bei ca.1/4 Umdrehung bei 100 hat ?? müsste doch eigentlich 25 sein!?
Das ist völlig richtig, und zeigt das es wie gewünscht funktioniert.
Diese Methode ist eine "vollständige" Auswertung.
2 mal 100 um 90 Grad versetze Signale ergibt
genau 400 Zustandswechsel pro Umdrehung.
Viele andere Verfahren verschenken 3/4 oder die Hälfte
der möglichen Auflösung des Drehgebers.
Da kommen dann nur 200 oder 100 Positionen pro Umdrehung raus.

Gruß Jan