-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ist aber ganz einfach! Da muss man nichts besonderes kennen oder machen. Von der Modulation merkt man nichts, die macht der Chip von allein.
a) Der Chip steuert eine Lichtquelle moduliert an (LED, Laserdiode, o.ä.).
b) Wenn er genau dieses modulierte Signal auf seiner lichtempfindlichen Fläche empfängt, ändert sich seine Ausgangsspannung und zwar um so mehr, je mehr Licht er erhält.
c) Diese Ausgangsspannung kann man messen. (AD-Wandler, Schmitt-Trigger, o.ä.).
Hinweis:
Je nach Diode muss ein kleiner Widerstand zur Strombegrenzung zugeschaltet werden.
Hier findest du ein Datenblatt: http://www.philohome.com/sensors/laser/s6986.pdf
_______________________________
http://bienonline.magix.net/public
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen