Hallo
Schrittmotoren haben bei angegebenen Strom das angegebene Haltemoment.
Der Wirkungsgrad steckt also schon "drin".
Der Wirkungsgrad der Stepper ist an sich hoch, da aber die Motoren ständig mit "vollem" Strom betrieben werden, auch wenn das volle Drehmoment nicht benötigt wird, entsteht natürlich ein niedriger Wirkungsgrad.
Das Netzteil ist aber für die volle Entnahme des Drehmomentes berechnet, so daß hier im allgemeinen Reserven vorhanden sind.
Des weiteren wird ein Schrittmotor bzw. dessen Drehmoment nicht voll genutzt, um Sicherheit gegenüber Schrittverlusten zu haben.
Das heißt: wenn ich für die Mechanik ein Drehmoment von 2Nm brauche, lege ich den Schrittmotor für wenigstens 3Nm aus.
Der Wirkungsgrad der Treiber muß berücksichtigt werden.
Das erfolgte aber bereits in der von Majuz gemachten Rechnung.
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Lesezeichen