-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hab jetzt einfach ein altes Video ausgraben müssen:
 http://www.youtube.com/watch?v=wl2ePxtOGQE
 
 Da hab ich aus nem alten Spielautomat diese Münzrohre mit eingebautem Zähler angesteuert. Die Software rennt in QBasic; die einzigen Halbleiter zwischen dem LPT am PC und den Rohren sind Transistoren, die den Motorstrom schalten.
 
 Gut, heutzutage wird man sowas wohl mit nem Mega8, FT232RL und einer grafisch aufwendigen GUI machen... was alles mehr kostet und länger dauert, bis es fertig ist (wobei das Ergebnis aber das gleiche bleibt: ein Münzzähler).
 
 Man sieht hier auch ein kleines Problem von QBasic: Da gings mit dem Runden nicht so genau.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen