Eine Automatisierung der Entscheidung über „Leben und Tot“ halte ich für höchst verwerflich, da mal wieder die finanziell Reichsten (und nicht die moralisch Reichsten) dieses Privileg geniessen würden und diese ja die Menschheit schon mehrfach enttäuscht haben.

Meiner Meinung nach richtet sich jede Art von Aggression im Endeffekt gegen Menschen.
Spätestens wenn die Kampfmaschinen zerstört wären, würden das Steuerpersonal, Produktionsfabriken (mit zivilen Arbeitern), Auftragsgeber bzw. Hintermänner … nur einige der nächsten Ziele sein.

Mann sollte bedenken: Unter dem Vorwand, dass diese Maschinen nur gegen Maschinen kämpfen sollten, würde der zerstörerische Wirkungsgrad immer mehr steigen. Somit wäre eine Differenzierung der Ziele immer schwerer, ebenfalls wäre es sinnlos wenn sich die Maschinen nicht gegen menschliche Angriffe verteidigen würden und so wäre die Schwelle zu „Mensch gegen Maschine“ schnell überschritten.

Eine Maschine hat keine Gefühle und kennt somit kein Mitleid, dass sollte auch so bleiben. Daher ist ein derartiges Einsatzgebiet moralisch nicht vertretbar.

Ich werde die Fähigkeiten in dieser technischen Branche für friedliche Zwecke und lebensfördernde Projekte einsetzen.