Nun, wie der Name schon sagt sind wir blutige Anfänger in Sachen Elektronic und Programmieren. Wir haben uns vorgenommen einen Roboter zu bauen der zu einem Becherglas fährt, dort Indikator entnehmen und zu einem zweitem Becherglas fahren und dort die INdikatorlösung einfüllen. Der Roboter muss rechts links in einer graden LInie und einen Ausleger hoch runter bewegen können. Das Programm soll auf dem PC laufen und nur Befehle an den Roboter geben. Unsere Überlegung war das der Roboter auf einer Gleitschiene oder auf Legoschinen fährt...
So weit so gut . Zur besseren Verständniss :Sicht von Oben ( Der komische Kasten in der Mitte ist der Roboter.
Bild hier  

Wir haben jetzt 4 Möglichkeiten uns überlegt und wissen nicht was durchführbar ist und was nicht. Uns stehen zu Verfügung:
So wenig Geld wie möglich
PCs ohne Ende
veraltete PC Hardware
Ein Lego Mindstorm
Ein Drucker
Gleitschienen
Einen Vater der mit Leitungen und Führungssystemen handelt
6 Wochen Zeit
Grund erfahrung in Basic
Erfahrung in Mindstorm entwickeln




Wir haben ein paar Überlegungen angestellt:
1. Wir verbinden ein Relaiskarte mit dem PC und Steuern so 2 Motoren an. Der rest wäre Knobel arbeit und nen Haufen programmieren.

2. Wir verbinden über Parallelport jeden Morot dirket mit dem PC verbindn und nur zwischen pc und motor eine PLatine mit BAtterie und Kondensator

3. Wir demontieren einen alten Drucker und benutzen die Drucker schiene als rechts links Bewegung und den MOtor der Papierrolle zur hoch runter bewegung. Angesteuert wird der Drucker mit ASCI Befehlen. (Ist ein sehr alter Drucker)

5. Das volle Programm mit Motor regler Mikrocontroller, Relaiskarte und und und ( leider wahrscheinlich zu teuer)




Welche Möglichkeit ist die am besten durchführbare??

Typs, Iwas was wir vergessen haben

andere Vorschläge????




Und vllt alle KOmmentare so als ob ihr es eurer Mutter erklären müsstet. ( Die Muttter hat dann aber Ahnung von PCs )