-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
wuensche einen schoenen Feiertag,
mare_crisium,
Danke fuer die Files.
Da hatte ich wohl etwas zu kompliziert gedacht(Eingangsparameter uebergeben).
Wenn man das so sieht, ist es doch logisch un simple zugleich... 
Ein, fuer mich gravierendes, Problem sehe ich jetzt noch:
Daduch das die RAM-Konstrukte auf Variablen basieren, kann folgendes passieren.
Ich stelle die beiden FIFOs auf max:=255 und der "Controller wirft Blasen"
Was ich damit sagen will: Das RAM-Ende wird ueberschritten und der Assembler merkt es nicht... zu mindestens bei mir.
RAM_NEXT_FREE :=0x027E und beim AtMega8515 ist bei 0x025F schon Schluss.
Nun um dem Ganzen im Programm vorzubeugen, moechte ich gern eine Uberwachung einbauen.
Also RAM_NEXT_FREE mit RAMEND( ist ja so in der *.inc festgelegt) vergleichen.
Da sehe 2 Probleme zum Einen muss man vom RAMEND noch die Stackverwaltung abziehen...
und zum Anderen moechte ich bei der Abfrage einen Assembler-Error bewirken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen