laut Wiki
"Geregelte Netzteile unterteilen sich in linear geregelte Netzteile und Schaltnetzteile." (ich habe schon in die Wiki Diskussion geschrieben)

laut Tabellenbuch Westermann haben Netzteile immer einen "linearen Spannungsregler" und Schaltnetzteile haben eine hohe Schaltfrequenz und deshalb kleine Transformatoren. (auch keine zuverlässige Quelle)

Igendwie passt das nicht.

Ich denke auch, daß nur primär getaktete Netzteile Schaltnetzteile sind.
Mein Netzteil wäre dann ein also laut alter Mann ein "Netzteil mit Sekundärschaltregler" hört sich gut an. Ist der Ausdruck erfunden oder aus einem Buch?

Ich muss es leider definitiv exakt wissen. Hat vielleicht jemand ein Buch indem sich eine klare Gliederung der Netzteiltypen befindet?