Hallo Zusammen,

ich habe ein Atmega2560(modul).

Wenn ich nur den ADC laufen lasse (so schnell er kann), erreicht er 14,9 kHz. (In dieser Zeit wandelt er im Single-Modus zwei verschiedene ADC-Inputs). Sobald ich aber eine PWM dazu schlalte, senkt sich die Geschwindigkeit des ADC auf 10,5kHz. Nehme ich noch eine zweite PWM hinzu, so sinkt die Geschwindigkeit des ADC erneut auf 8 kHz.

PS: PWM dazuschalten bedeutet hier nur den Timer dafür initialisieren und einmalig mit einem Wert füllen. Danach wird die PWM nicht erneut gesetzt und der Timer erzeugt auch keine (software)Interrupts.

Gemessen habe ich das mit einem Osziliskop und dem Toggeln von Pins.

Ist ein solches Verhalten bereits so schon bekannt und erklärbar, oder sind nähere Informationen von mir nötig? (kann ja sein, dass das schon bekannt ist. Deshalb wollt ich erstmal nachfragen, bevor ich mit Details komme)

Über Hilfe/Gedanken/Antworten würde ich mich sehr freuen.