Tja mein Frequenzmesser ist halt recht ungenau. Bei der Messung mit der RC-Kombination sank die Frequenz schon von 238 auf 236-235kHz wenn Eisen in die Nähe kam. Dabei hab ichs auch eine Zeit ohne Metall beobachtet und dabei hat die Frequenz nur bis 237kHz geschwankt. Aber ich glaub dir natürlich. Elektor würde auch einen Kondensator in den Schaltplan setzen wenn es mit dem auch funktionieren würde. Weil dann die Frequenz stabilder wäre. Aber ich hab mir halt gedacht wenn ich mit einem Metall die Induktivität der Spule ändere dann ändert sich auch die Resonanzfrequenz eines Parallelschwingkreises. Und ich könnte dann von einer Resonanzfrequenz in eine ander wechseln. Aber das war eine Idee und ich hab mir nichts Durchgerechnet oder tagelang Überlegungen angestellt.