Tja, da haben sich Bascom bzw. deren Erschaffer mal wieder nicht richtig informiert... Datenblatt ATMega8: Ab Seite 46 gibts die Interrutps; auf S. 49 steht die Prozedur des Umleitens.

Biegt man die Interrupts um und legt man die .text-Section des Bootloaders in den Bootloaderbereich, dann liegen sowohl die Vektortabelle als auch der ISR-Code im Bootloaderbereich. Funktioniert wunderbar. Die Frage ist halt nur, ob man mit Bascom Sections an bestimmte stellen legen kann.

Naja, wieder ein Grund mehr, für sowas C statt Bascom zu verwenden oder in Bascom direkt die Register anzusprechen ohne "vorgefertigte" Befehle.

Nachtrag: Siehe auch https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51271