wir wissen, dass es von einem 7,6V akku angetrieben werden muss. außerdem hatten wir uns gedacht ketten wären für den parcours ganz nützlich. würden gerne so wenig elektronik wie möglich einbauen und den roboter eher über andere dinge leiten, wie banden ( abstandshalter) etc. .
frage wäre dabei nur, wie steuern wir den roboter im ring. denn der besteht sehrwahrschinlich aus zwei kreisen. der innere ist der aufstellungskreis und den äußeren dürfen wir nicht verlassen. ne
,,fotozelle" wäre allein dadurch schon schiwerig, da nicht mehr klar wäre welcher kreis nicht verlassen werden dürfte.
hinzu kommt, dass drum herum vier stellwände aus pappe sind, die uns noch mehr schwierigkeiten bereiten, weil die taster ( falls wir weclhe hätten) diese als gegener erkennen.
unser eigentliches problem ist, dass uns alle modellbbauer in den läden bisher davon abgeraten haben, mehrere technische funtkionen, wie taster einzubauen, da die ja alle über unterschieldlich kanäle laufen würden.
das müsste doch dann einzelnt programmiert wedern, damit jede funktion auch noch unabjängig voneinander ausgeführt werden kann. nur können wir ja nicht extern eingreifen können, sprich ohne Fernbedienung.
kurz gefasst. können wir das mit dem programmieren irgendwie umgehen oder einfach lösen?
vielen dank fürs schnelle antworten.