So Dominik,

jetzt zum nächsten Schritt:

Config hört sich doch schwer nach Bascom-Befehl an. Also schauen wir mal nach:
http://avrhelp.mcselec.com/config_i2cdelay.htm

Tatsächlich!
By default a value of 5 is used. This will give a 200 kHZ clock.

When you specify 10, 10 uS will be used resulting in a 100 KHz clock.
Wie würdest du den Satz übersetzen?

Dann weiter mit I2Cinit:

http://avrhelp.mcselec.com/i2cinit.htm

Was folgerst du aus den Anmerkungen zu dem Befehl?

Du siehst, anhand der Bascomhilfe kannst du die Fragen selbst beantworten. Besser noch, du kannst dich überall darauf berufen! Wenn also jemand mal was anderes behauptet kannst du ihn mit einem Zitat aus der Bascomhilfe in die Knie zwingen. Das ist doch cool, oder?

Genauso siehts bei der Hardware mit den Atmel-Datasheet des jeweiligen ATMegas aus. Was da steht ist Gesetz! Wer also der voll konkrete Checker sein will, guckt ins Datasheet!

Gruß Günter