-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Den L6205 gibts auch noch bei Distrelec für 7,35€.
@mare-crisium Ich stelle meine Platinen fast exakt so her wie du, der größere einzige Unterschied ist ein Belichtungsgerät, die Sonne ist doch sehr unzuverlässig 
Was sind deine Eckdaten? Leiterbahnen schaffe ich längere bis runter auf 10mil, kleinere Strukturen gehen noch bis 6mil relativ sicher.
Die Belichtungsvorlage drucke ich 1x auf Durchpauspapier (Canon MX310, Normalpapier, hohe Qualität, viel Tinte, hoher Kontrast), gespiegelt, dann liegt die Druckseite am Fotolack. Geätzt wird in einer beheizten Ätzküvette.
Das Glanzzinn ist auch sehr zu empfehlen, damit lässt sichs wunderschön löten.
@erik schau mal auf einfach-cnc.de , in den Schaltplänen ist auch eine diskret aufgebaute Stromregelung enthalten.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen