Hi!
Wenn du mit einem Linear Regler arbeitest, hat der Ladeelko relativ geringe Auswirkungen auf den Wirkungsgrad. Wählst du jedoch eine höhere Eingangsspannung als nötig und glättest sie mit einem großen Elko, dann hast du später vermutlich weniger Ripple in der Ausgangsspannung.

Das einzige was der Elko (meiner Meinung nach) am Wirkungsgrad ändert, ist sein Leckstrom.
In einem Elko-Datenblatt von Reichelt steht die (Faust-) Formel: I_leak = 0,01 * C * U
Bei 1000µF und 12V z.B.: 0,01 * 1000µF * 12V = 120µA
Bei 4700µF und 8V z.B.: 0,01 * 4700µF * 8V = 376µA

Bei Wikipedia wirds schon konkreter: I_leak = 0,01 * A/(V*F) * U_n * C_n + 3µA

Die Leckströme spielen beim Wirkungsgrad eines Linear Reglers dann aber wirklich eine sehr untergeordnete Rolle.

Gruß
Basti