Hallo bf,

bei mir sind standardmäßig (direkt nach dem Start des Sensors) alle Bits im LASER-PWR-CTRL0 Register Null. Damit ist es im Moment egal, ob ich das Register direkt 0x00 schreibe oder nur bit-0 auf Null setze. Ich habe aber inzwischen korrekterweise letztgenannte Variante implementiert. Jetzt wird das Register ausgelesen und Bit-0 des gelesenen Wertes zu Null gesetzt und dann wieder zurückgeschrieben. Das hat auch der Avago Support so empfohlen. Allerdings ist 0x00 wohl nicht der wirklich zu erwartende Startwert des LASER-PWR-CTRL0 Register. Du schreibst ja auch von 0x80. Ich denke der Wert hängt wohl auch von der Versorgungsspannung ab, weshalb es keinen Sinn macht da einen festen Wert reinzuschreiben. Außerdem resetet sich das Register bei jedem Auslesen des Motion-Registers wieder zum Defaultwert (bei mir 0x00), unabhängig was ich zuvor reingeschrieben habe. Mal sehen was der Support von Avago da noch dazu sagt.

Ich werde aber deine Vorschläge zur erweiterten Startup-Sequenz mal ausprobieren.