Danke vielmals für deine hilfsbereite Hilfe
Aber wie wäre es wenn man in eine etwas andere Richtung geht, und zwar mit den Fototransistoren (für mich muss es nicht unbedingt mit Bilderkennung sein, eher im Gegenteil;p)
Also wenn man 4 Fototransistoren nimmt (mal zum Anfangen) und auf jede Seite des Robis eine lötet, hat man schon mal eine rudimentäre Rundumsicht.
Dann werden alle Fototransistoren so präpariert, dass sie nur noch das Licht des Lasers empfangen können.
Wenn nun irgendwo der Laser auf den boden trifft, wird das vom Roby "gesehen" -> er fährt dort hin.
Die einzige Frage die sich mir da stellt: Sind die Fototransistoren sensibel genug, sprich: Der Laser ist ja kein idrekter Strahl auf den Fototransistor, reicht es trotzdem aus, damit dieser schaltet? und vor allem: bis in welche entfernung würde das funktionieren...?
Ich denke, dass das, wenn überhaupt, nur mit sehr sensibeln Fototransistoren möglich ist. Oder täusche ich mich und ein standard-Teil reicht aus? Oder geht es gar nicht und ich komm wirklich nicht um die Bilderkennung rum?
Grüsse
Lesezeichen