Hallo,

ich denke nicht, daß die 15W Heizfolie ausreichend ist um (auch noch durch das Plexi hindurch) das NaPS auf die 50° zu erwärmen, und wenn doch, dann nur mit einer elend langen vorheizphase.

Für den Temperaturfühler würde ich keine Tüte verwenden, denn wer weiß, wie die mit der Ätzlösung reagiert. Eher würde ich den in ein kleines Reagenzglas einsanden und oben mit Silikon oder sowas abdichten.
Wie willst Du den Sensor auswerten?



Ich hatte mir eine 2L Küvette aus V4a schweißen lassen und bin abgesehen davon, daß ich die Platinen immer zur Kontrolle raus nehmen muß recht zufrieden damit. Als Heizung habe ich eine 30W und eine 70W PTC Heizelement unter den Boden geschraubt und dann das Ganze in Styropor eingepackt. Die Heizleistung ist gerade mal eben so ausreichend, mehr wäre aber besser.
Als Sensor hab ich einen NTC Widerstand wie beschrieben in ein Reagenzglas gepackt, aber den brauche ich wegen der zu kleinen Heizleistung nur zur Anzeig der Temperatur verwenden. Regeln braucht der über den steuernden Mega8 nicht

Florian