Hallo,
ich baue auch gerade eine Anlage, wollte gerade alles Bestellen da kommt ein Bekannter um die Ecke der 3mm Glasplatten, Schlauch, Pumpe, Heizungen ect. da hat und ich somit nichts mehr brauche... die Anleitung hier im Wiki beschreibt das ja alles sehr gut! Danke! Eine Temp. Regelung mit Display baue ich mir gerade. Danke für den Tipp mit den 100W ich hätte jetzt auch eine wesentlich kleinere Heizung eingebaut

In der Bucht wollte ich mir jetzt zwei Gesichtsbräuner besorgen und ein ähnliches gerät basteln wie das Bungard Hellas um die Platinen zu Belichten, da bastel ich auch gerade an einer Zeitschaltung .
Nun ist der Vorgang ja so das ich belichte, entwickle und ätze. Warum baut man sich, oder man sieht es selten nicht auch so eine Anlage zum entwickeln?! Sondern nutzt ein Becken in dem man die Platinen etwas bewegt? Man könnte die Platine ja da schon einspannen, in den Entwickler, abwaschen und in die Ätzanlage oder nicht? Oder muss ich den Entwickler immer neu anrühren?

Hum ja so einige Fragen...

2. Bei doppelseitigen Platinen lege ich ja beide Folien über einander, richte sie aus, fixiere sie mit gleich dickem Material und lege die zu belichtende Platine da zwischen?!
3. Frage, da ich auch eine Kleine CNC Maschine habe kann ich die Bohrungen auch Maschinell machen, wenn ich zu erst bohre habe ich doch das Problem das die Ätzlösung von innen mein Kupfer angreift, also 2 Marken setzen an der ich die Platine ausrichte und zum Schluss bohren?