Die einfachste Mögliochkeit ist, ein Polynom dritten Grades in allgemeiner Form herzunehmen, also:
y = a*x^3 + b*x^2 + c*x + d

In dieses Polynom setzt man jeweils die x- und y-Werte eines Punktes ein und erhält eine Gleichung. Macht man das mit 4 Punkten, erhält man ein Gleichungssystem mit 4 Gleichungen und 4 Variablen, das man lösen kann.

Es gibt noch Wege, die sich wahrscheinlich einfacher implementieren ließen, die sind aber auch ein wenig komplexer...
http://de.wikipedia.org/wiki/Polynominterpolation