das problem ist wie du alles aufbauen willst.
Am besten für Anfänger ist ein Steckbrett (System).
Dann brauchst du bauteile die allgemein funktionieren und in dieses System passen.
In dem Experimentierkasten ist ein stecksystem, ein dutzend bauteile und du kannst damit 317 Experiment machen, was bedeutet du baust ungefähr 150 Schaltungen auf und lenst wie sie funktionieren indem du mal bauteile durch andere tauscht oder so. dazu bringt die anleitung noch einen Kurs in sachen schaltzeichen mit sich, denn neben zeichnungen von der schaltung auf dem steckbrett ist immer auch ein schaltplan.
das ganze kostet rung 120euro. wenn dir das zuviel ist solltrest du dir ein anderes hobby suchen, unser hopbby ist nicht billig. aber wenn man bedenkt dass einem alle häufig gebrauchten bauteile wie dioden transitoren mosfets bis zu 555timer ic auf rund 170seiten anleitung erklährt werden finde ich den pries völlig ok
Lesezeichen