-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Die letzen Tage hatte ich mal wieder Zeit ein Stück weiterzumachen.
Da die Zusatzplatine noch nicht angekommen ist, habe ich mich mit den GP2D12-Sensoren beschäftigt.
Ich wollte den Bot endlich mal alleine fahrrn lassen.
Ich hab die Spannung für die für mich interessante Entfernung bestimmt (10-35cm) und den Programmcode des Motorboards angepasst.
Ich verwende eine einfache IF-Anweisung, die je nach Hindernisseite entscheidet ob er sich nach rechts oder nach links drehen soll, um dann sein Fahrt fortzusetzen.
Also schnell noch ein zusätzlichen Akku angeschlossen, die Sensoren provisorisch an der Front befestigt und ausgerichtet und ab gehts durch die Bude. =D>
Ich hätte auch gerne ein Video gemacht, hatte aber mit dem Not-Aus in der Hand hatte ich genug zu tun, um größere Beschädigungen an Mobilar und Bot zu verhindern 
Trotzdem bin ich fürs erste sehr zufrieden.
Problem bestehen nur wenn er grade auf Hindernisse zufährt und nicht entscheiden kann ob er nun nach links oder rechts drehen soll. Er bleibt dann stehen. Stuhlbeine sind auch problematisch. Er hat sich manchmal übersehen und dann sind sie genau in den Sensor gecrasht.
Hat jmd. eine gute Idee hinsichtlich der Entscheidungsschwelle? Ein zusätzlicher Sensor wird sicherlich auch nicht schaden.
Hier noch 2 Bilder vom Testaufbau:
Bild hier
Bild hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen