-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
die Folge, die du zeigst, ist sicherlich kein SIRCS Code. Du kannst deutlich sehen, dass nicht nur die High Phasen unterschiedlich lang sind, sondern auch die Low Phasen. Abgesehen von Anfang und Ende sind zudem die High und Low Anteile genau gleich, was ebenfalls auf eine Manchester Codierung wie bei RC5 oder RC6 deutet. Dafür werden aber zu wenig Bits übertragen.
Ich kenne mich jetzt nicht mit dem 8051 aus, aber du kannst doch sicherlich über den Eingang INT0 einen Interrupt auslösen lassen.
Dann würde ich dort das Signal einlesen und bei jeder Flanke über den Timer die Zeit messen. Diese kannst du dann in eine Bitfolge und damit eine Zahl umwandeln und sie für diese Taste merken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen