-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dein Problem verstanden habe. Du willst eine LED am ADC1-Pin der Base dimmen und den PWM-Wert dafür vom M32 per I²C senden? Dann initialisierst du die Base als Slave, sendest mit dem M32 ein Byte das die Base einließt und zur LED weiterleitet:
void I2CTWI_transmitByte(uint8_t adr, uint8_t helligkeit)
Bei einer zusätzlichen LED an ADC0 könnte man nun ein zweites Byte übertragen das die entsprechende LED kennzeichnet:
void I2CTWI_transmit2Bytes(uint8_t adr, uint8_t led_nummer, uint8_t helligkeit)
Und nun wollen wird die LEDs noch zusätzlich mit 1 Hz blinken lassen:
void I2CTWI_transmit3Bytes(uint8_t adr, uint8_t led_nummer, uint8_t helligkeit, uint8_t blinken_1hz)
Nun haben led_nummer, helligkeit und blinken_1hz für uns einen Sinn, für I²C sind es aber weiterhin normale Bytes. Wir hätten sie natürlich auch Kommandoregister, Kommando oder Parameter nennen können.
Oje, es wird leider nicht besser...
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen