Also in 8 KB bekommt man sicher schon ein Schachprogramm rein (gab´s schon beim PET - falls den noch jemand von Euch kennt - quasi Vorgänger vom VC64/20 wenn man so will). Allerdings von der Spielstärke wäre das recht schwach. Mindestens 16 KB oder 32 kb wären schon vorteilhafter.

Mit MMC/SD KArte und ähnlich langsamen Speichern kann man in der Schachprogrammierung so gut wie nix anfangen. Damit kann man bestenfalls eine Eröffnungsbibliothek verwalten, was aber nur wenige Züge beim Spielstart nutze (ca. 2 bis 4 Züge), danach muss das Programm richtig schnell rechnen und braucht einen schnellen RAM-Speicher. Je schneller, desto spielstärker wird das Programm sein. Dies liegt daran das diese Programme die sogenannte Brute Force Methode nutzen. Es werden also möglichst viele Züge vorausberechnet und ausprobiert.
Ich kenn mich mit dem Thema recht gut aus, mich vor vielen Jahren mal ernsthafter mit der Schachprogrammierung beschäftigt.

Gruß Frank