Siehe meinen Threat etwas weiter oben.Kannst du vielleicht etwas konkreter werden? Was für einen Kern soll ich nehmen und welchen Draht?
34,5 Windungen 1mm CuL Draht auf einen Amidon T94-18 Kern !
Das ergibt dann eine Induktivität von knapp 50µH.
Das geht und es ist ein Speicherkern.
Guck mal bei Reichelt im Katalog auf Seite 538, die Kerne oben Rechts - Ist auch ne kurze Beschreibung dabei.
Die Induktivität kannst Du mit der Formel
Induktivität= Windungszahl² * AL
ausrechnen.
Wenn Dir das zu viel Arbeit ist, kannst Du auch den Mini Ringkern Rechner von Wilfried Burmeister runterladen.
Ob die PISR SMD Kerne, Reichelt Seite 535, geeignet sind kann ich nicht sagen.
Ich denke aber mal die wären absolut an der Leistungsgrenze.
Lesezeichen