Naja, bei den 500W-Dingern ist normal angegeben, dass im Bereich bis 0,5m keine entzündlichen Objekte stehen sollen. Also denkbar wärs schon, dass der Lack einfach "verbrennt". Aber wieso sich das dann erst beim Ätzen zeigt und nicht schon beim Entwickeln ist seltsam.

Nachtrag: Bei 10 Stunden Ätzen hätte ich weniger Bedenken wegen dem Kupfer oder Fotolack, sondern eher, dass sich das Basismaterial mit Flüssigkeit vollsaugt.