-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
mit laufenden motoren habe ich es noch nicht ausgetestet. wird aber heute nachgeholt. bin mal gespannt worauf du hinaus willst. die schaltung ist meiner ansicht nach nicht hingefuscht. ich habe extra nochmal eine andere schaltung mit mehr dioden gebaut (bei keiner belastung gemessene spannung: 3,35V) und dasnn den XBee angeschlossen. reaktion des Robos beim flashen: NULL er wurde nicht erkannt und nichts passierte. nach absprache mit meinem lehrer und diskussion über eventuelle zerstörung des XBee kamen wir zu dem entschlus das wir die ursprünglich entwickelte schaltung anwenden werden.
zum schluss noch ein kleiner statusbericht der anderen 15 roboter: alle laufen einwandfrei.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen