Hi!
in dem untenstehenden Code siehst Du die Ansteurung:
in der Zeile : config Lcdpin = Pin siehst Du, dass Du mit 2 Portpins getrennt die Enable Pins anschließen musst. Der Vorteil einer 8bit Übertragung könnte ich nur in der Übertragungsgeschwindigkeit mir erklären, habe aber bisher nur immer mit 4 bit gearbeitet.Code:$regfile = "m32def.dat" 'ATmega 32 $crystal = 16000000 'Quarz: 8 MHz $baud = 19600 $hwstack = 32 'hardware stack $swstack = 10 'software stack $framesize = 40 'frame space '########################################################################### 'Die Baudrate für RS232 Ausgabe. Dim ___lcdno As Bit Config Lcdpin = Pin , Db4 = Porta.3 , Db5 = Porta.2 , Db6 = Porta.1 , Db7 = Porta.0 , E = Portb.5 , Rs = Portb.6 , E2 = Portb.7 'Config Lcdmode = Port 'Config Lcdbus = 4 '4 bit mode Config Lcd = 40 * 4 Initlcd Do 'If Taster = 1 Then ___lcdno = 0 'Ober Displayhälfte initialisieren, wenn das Display zwei LCD-Controller besitzt Initlcd Cursor Off Cls Locate 1 , 1 Lcd "** RN-Control Zeile 1 **" Waitms 10 Locate 2 , 1 Lcd "** RN-Control Zeile 2 **" Waitms 10 ' Else Cls ___lcdno = 1 'Dies ist nur notwendig wenn das Display zwei LCD-Controller besitzt Initlcd Cursor Off Cls Locate 1 , 1 Lcd "** RN-Control Zeile 3 **" Waitms 10 Locate 2 , 1 Lcd "**** RN-Control Zeile 4 ** " 'End If Wait 1 Loop End
Viel Spass beim ausprobieren, jedenfalls lief dann bei mir das LCD!
Gruß MAT






Zitieren

Lesezeichen