Hallo,

ich habe heute den DDS-AVR mit dem PLL verbunden.

Ich habe es jetzt so diemensioniert das die Referenzfrequenz vom µC 25 bis 250kHz ist.
Der Teilerfaktor der PLL ist 64, so das ich auf 1,6 bis 16Mhz komme.

Nun mein Problem
Dimensionier ich den Loopfilter recht langsam, funktioniert der PLL zwar im unteren Bereich einwandfrei, aber er kommt nur ca. bis 6 MHz. Ab da ist dan Schluss.
Erhöhe ich die Grenzfrequenz des Filters, dann wird es zwar im oberen Bereich stabil(wobei ich noch nicht übere 14Mhz rausgekommen bin, kann aber am provisorischen Aufbau liegen, Muss den VCO noch mal etwas modifizieren).
Ist die Grenzfrequenz des Filters hoch, ist die Schleife bei tiefen Frequenzen nicht stabil.

Wie würdet ihr den Loopfilter bei dieser Sachlage dimensionieren?
Welche Bauteile würdet ihr nehmen? Kerko,Elko, Folie?


Muss das alles noch in ein Metallgehäuse einbauen, da meine Versuche im Küchenradio auch zu höhren waren^^.


mfg Benedikt Lippert