-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn sich etwas merklich verändert mit eine größeren Widerstand als R12, spricht das schon mal dafür, dass die Schaltung schwingt. Ohne Schwingungen sollte R12 praktisch ohne Einfluß sein, da er nur gegen einen Kondensator arbeitet, und der ändert nichts an der Gleichspannung. 
 
 Die OPs können etwas an Offset haben. Das kann schon mal etwa von der Größenornung 5 mV sein. Es kann damit möglich sein, das ganz kleine Ströme (Spannung am shunt unter etwa 5 mV) nicht richtig funktionieren.
 
 Bei dieser Schaltung könnte man etwa dagegen tun, indem man sich ein Hilfsspannung von z.B. 0,6 V erzeugt und die an Stelle von GND beim Differenzverstärker und dem Spannungsteiler am Eingang. Dann arbeiten die OPs mit einer Spannung von etwa 0,6 V am Eingang. Man hat dann eine leichte Verschiebung des Nullpunktes beim PWM Signal und muß über eine kleine Schwelle (z.B. 10% PWM) kommen, damit überhaupt Strom fließt.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen