-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man ein Oszilloskop, aber keinen Frequenzgenerator hat, wäre ein Frequenzgenerator eine sinnvolle Anschaffung oder ein sinnvolles Projekt zum Selberbau. Das muß ja auch nichts kompliziertes sein, die Typische Schaltung um einen XR2206 ist schon gar nicht schlecht.
 
 Ein Zeitlich variabeles PWM Signal ließe sich auch noch mit dem Mega32 erzeugen. Zumindestens für so etwas wie 50 Hz geht das noch. Sonst macht man einen Funktionsgenerator per µC etwas anders.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen