Zitat Zitat von uwe44k
Ok Danke für eure Antworten.

Hm... da wird er wohl kaputt sein, weil ich eben meine Finger vom Sensor nicht weglassen konnte! Aber erst werd ich ihn nochmal ins Orginal rückbauen und mal überprüfen.

@Richard
Bei mir ist es nicht so teuer, war ein Billigteil das kostete 10 Euronen momentan will C aber 15 dafür!
Versuche den Chip zu reinigen, ein Fingerabdruck und der spinnt!
Aber möglichst nur mit nen Tempo oder ähnlich, die sind Beschichtet
z.B. gegen Beschlagen keine Ahnung was die Beschichtung an Reinigung
Mittelchen abkann. Brillenreiniger? Brillen sind ja auch Beschichtet?

Ohne die original Linse hast Du keine Cance im Sensor selber sind
2..4 empfindliche Flächen. der Sensor reagiert wenn unterschidliche
Flächen auslösen. Die Linse hat Segmente die die vom Objeckt
abgestrahlte Wärmestrahlung (je nach Standort (Bewegtes Objekt)
auf diese Flächen lenkt.

Ohne diese spezielle Linse bekommen alle Felder die gleiche
Wärmestrahlung, es giebt keine (ausreichende) Differenz und der
Sensor löst nicht aus.

IR Sensoren arbeiten ähnlich wie Kondensatoren, sie detektieren
nur wechselde Wärmequellen. Du Kannst versuchen vor dem
Sensor eine Art Propeller laufen zu lassen, dann sollte eine
Reaktion kommen. Nur die Drehzahl ist schwierig ich schätze
eher langsamer als schnell. Die internen 2,,4 Fenster müssen ja
Zeit haben um warm/weniger Warm zu unterscheiden.

Aber auf der Art hat Elecktor einmal einen Kopf auf 80m ausmachen
können! Ohne Linse!

Gruß Richard