-
-
Sensoren die auf einer anderen, aber nahen Nennfrequenz schwingen kenne ich leider auch nicht. Allerdings haben die Sensoren sowieso nicht alle genau die gleiche Frequenz. Ich habe gerade mal in ein Datenblatt geschaut und da steht drin, die Mittenfrequenz sei +-1kHz. Da könntest Du einfach mal (viele) verschiedene Sensoren vermessen, und passende rausselektieren
Der Leistungs-/Empfindlichkeitsabfall bei +-2kHz ist aber eigentlich nicht so groß, als dass Du bei 15cm nichts (sinnvolles) mehr empfangen kannst. Bist Du sicher, dass es daran liegt und nicht an anderen Ursachen? Bei so hohen Geschwindigkeiten musst Du wohl auch die Luftbewegung berücksichtigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen