ich habe mich entschlossen den l293d jetzt doch mit 12v zu betreiben laut datenblatt, wenn ich es richtig lese kann der bis zu 36v ab an vs und vss.
benutze also den USB über ft232rl nur für die pegel steuerung. motor dreht auch, aber.... jetzt wird der l293d innerhalb von sekunden heiß, ist das normal ? muß ich den l292d einen kühlkörper verpassen ?

ich betreibe den ft232rl im big bang mode und habe in den signalleitungen widerstände von 256ohm eingebaut.

zum motor, tja leider kein datenblatt 2 x 2 spulen mit 10,2 ohm gemessen und angeschloßen der motor ist aus einem alten diskettenlaufwerk (3,5")
von teac. typ pl20s-020-th01??

datenblatt vom l292d -->http://www.datasheetcatalog.org/data...0/69628_DS.pdf

lieben dank maik

p.s. so dürfte der USB doch praktisch keinen strom bekommen oder ?