Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass das Auge bzw. die meisten Sensoren des Menschen logarithmisch sind.
Wikipedia sieht es auch so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weber-Fechner-Gesetz
Es bleiben dann aber noch einige Fragen offen. Soll der Übergang der Helligkeiten schlagartig oder langsam erfolgen (Adaption)? Wie kann man überhaupt mit bloßem Augenschein Helligkeit quantifizieren? Helligkeiten zu vergleichen ist kein Problem, aber was soll "doppelt so hell" bedeuten?