Schau dir mal im RN-Wissen die Artikel ueber Schrittmotoren an.
Wenn ich das richtig verstehe, werden Schritte gemacht in dem du A und B etwa so ansteuerst (A1 heisst A=High):

A1B1->A1B0->A0B0->A0B1->A1B1 usw. fuer die eine Richtung.

Moegliche Fallgruben:
- Der Treiber kann auf dauer max. 0.25A liefern
- Wegen Induktivitaet ist der Strom in der Wicklung niedrig am Anfang und steigt danach an zu I=Vbatt/Rwicklung, wenn der nicht begrenzt wird. Schlimmstenfalles geht dann dein IC oder Motor kaputt.